Kompetenzanalyse Wirtschaft
Berufsspezifische Fähigkeiten belegt
Der Fachkräftemangel macht ein Umdenken erforderlich. Ausbildungsunternehmen müssen die Bewerberinnen und Bewerber vermehrt im Hinblick auf ihr berufsspezifisches Potenzial auswählen. Die Kompetenzanalyse Wirtschaft richtet sich daher an junge Fachkräfte, die bereits eine schulische Erstausbildung (Wirtschaftsgymnasium, Handelsmittelschule etc.) erfolgreich absolviert haben oder wieder in den Beruf einsteigen wollen.
Dank enger Zusammenarbeit mit der Berufspraxis misst die Kompetenzanalyse Wirtschaft die berufsspezifischen Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, die für einen erfolgreichen Abschluss einer Wirtschaftsausbildung erforderlich sind. Das Zertifikat der Kompetenzanalyse Wirtschaft bildet einen integralen Bestandteil eines Bewerbungsdossiers und erlaubt den objektiven Vergleich der Bewerberinnen und Bewerber.
Kosten
Seit Herbst 2015 bietet gateway.one in Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit an, dass Bewerberinnen und Bewerber für eine Praktikumsstelle die Kompetenzanalyse Wirtschaft kostenlos durchführen können. Anstelle einer detaillierten Auswertung erhalten die Kandidatinnen und Kandidaten stattdessen eine Durchführungsbestätigung, die sie den Bewerbungsunterlagen beilegen. Sie als Ausbildungsperson können mit dem Bestätigungscode auf der Durchführungsbestätigung direkt auf das Zertifikat zugreifen.
Um auf die Zertifikate der Bewerberinnen und Bewerber zugreifen zu können, benötigen Sie Ihren persönlichen Zugriffscode.
- CHF 500.– pro zu vergebenden Praktikumsplatz
- Ab 20 zu vergebende Praktikumsplätze: Preise nach Absprache
- Einrichtungsgebühren pro Mandant: CHF 250.–
Kompetenzanalyse ansehen
Downloads
Interpretationsbroschüre
Hilfreiche Links
Veranstaltungen
Multicheck® Infoveranstaltung
Wir bringen Sie als Berufsbildnerin oder Berufsbildner an dieser kostenlosen Veranstaltung bezüglich Aufbau, Inhalt und Interpretation der verschiedenen Eignungsanalysen auf den neusten Stand.
Basic Check® Infoveranstaltung
Erfahren Sie in einer kostenlosen Veranstaltung mehr über den Inhalt, Aufbau und die Auswertung des Basic Check®.