gatewaypro Keyvisual

BA/MA in Gender Studies

Gender Experte/-in UH

planen, entwickeln, strukturieren, vermitteln, aufklären

Komplettes Berufsporträt herunterladen

Was macht ein/e Gender Experte/-in UH?

Die Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung ist ein weites Gebiet, das sich quer durch Wirtschaft, Politik, Kultur und die Mentalität verschiedener Völker und Länder zieht.

Gender Experten und Expertinnen untersuchen diese sozialen, ethnischen, kulturellen und sexuellen Differenzierungsprozesse. Sie befassen sich mit Kultur-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, analysieren innerhalb dieser Disziplinen zum Beispiel die Geschlechterverteilung im politischen Raum, Repräsentationen in den Medien, Geschlechterungleichheiten oder sexuelle Bewegungen und Diversität. Ihre Erkenntnisse aus der Männer-, Frauen- und Geschlechterwissenschaft dienen zu einem grossen Teil der Aufklärung, indem sie auch kritische Entwicklungen wie feministische Theorien, Rassismus oder Queer Studies beleuchten. Einen wichtigen Teil nehmen die Geschlechterfragen in der Sozialisation, Arbeit und Bildung ein, indem die Gender Experten und Expertinnen sich in der Personalführung, im Bildungs- und Gesundheitswesen, in den Medien oder humanitären Projekten engagieren und ihr Wissen vermitteln. Dazu zählen Sensibilisierunsmassnahmen, die Planung und Realisierung von Programmen für die Chancengleichheit, die Entwicklung von Organisationsprozessen, wenn möglich mit förderlichen Vernetzungsmassnahmen.

Gender Kompetenzen werden immer wichtiger, nicht zuletzt durch die Differenzen in Migrationsgesellschaften.

Was und wozu?

  • Damit die Gesellschaft vermehrt auf die Geschlechterrollen in Filmen und in der Werbung sensibilisiert wird, erarbeitet der Gender Experte eine Studie nach Kategorien und stellt sie den Interessensgruppen in Fachmedien und in Vorlesungen zur Verfügung.
  • Damit die Lohnungleichheit bei den Frauen und Männern eines grossen Konzerns, die zu Unstimmigkeiten geführt hat, geschlichtet werden kann, berät die Gender Expertin die Konzernleitung bei der Planung eines Lösungskonzeptes.
  • Damit sich Lehrpersonen im Umgang mit geschlechtlich divers orientierten Jugendlichen richtig verhalten und dies auch den restlichen Schulklassen so vermitteln, erstellt der Gender Experte ein entsprechendes Schulungsprogramm.
  • Damit eine Ausstellung über die Schönheitsvorstellungen von Männern und Frauen über die Jahrhunderte weg aufgezeigt werden können, nimmt die Gender Expertin teil an einem gross angelegten Projekt und erarbeitet eine Dokumentation.

Facts

Zutritt
Gymnasiale Maturität, Berufsmaturität mit Ergänzungsprüfung oder Hochschulabschluss.
Ausbildung
3 Jahre Bachelorstudium, 2 Jahre zusätzlich für den Master.
Sonnenseite
Gender Experten und Expertinnen befassen sich mit einem Wissensgebiet, das gesellschaftlich und politisch zunehmend Gewicht erhält. Sie leisten mit ihren Forschungsergebnissen und ihrer Aufklärungsarbeit einen wichtigen Beitrag im Arbeitsumfeld, Bildungswesen und in der Öffentlichkeit.
Schattenseite
Es wird immer Menschen geben, die weniger offen sind, was die Gleichberechtigung von Frauen und Männern oder die Diversität bei den Geschlechtern betrifft. Projekte für Sensibilisierungsmassnahmen, in die solche Leute involviert sind, gestalten sich dadurch schwerer.
Gut zu wissen
Für Gender Experten und Expertinnen gibt es verschiedene Anstellungs- oder Projektmöglichkeiten. Das kann im Kulturmanagement sein, bei der Presse oder in der Medienbranche, in der Sozialberatung, bei Interessensverbänden oder im Verlagswesen. Auch politisch, im Bereich der Bildung, Arbeit und Personalplanung sowie im Archiv- und Dokumentationswesen finden sich Wirkungsfelder.

TOP 10 Anforderungen

unverzichtbar
sehr wichtig
sehr wichtig
unverzichtbar
unverzichtbar
sehr wichtig
unverzichtbar
wichtig
wichtig
wichtig

Karrierewege als Gender Experte/-in UH

Certificate of Advanced Studies (CAS) Diversity- und Gleichstellungskompetenz

Gender Experte/-in UH (Master)

Gender Experte/-in UH

Gymnasiale Maturität oder Hochschulabschluss (siehe Zutritt)

Komplettes Berufsporträt herunterladen